75 Jahre Deutscher Jugendbund für Naturbeobachtung – der Grund zum gemeinsamen Feiern!
Die Anmeldung ist eröffnet und wir laden offiziell ein zum Jubiläums-Osterkongress 2025!
Der DJN wird 2025 75 Jahre alt und das wollen wir vom 14. - 21.04.2025 gemeinsam (DJN, Alte Socken und Gäste) auf der Burg Lohra (Amt Lohra 2, 99759 Großlohra) feiern.
Die gemeinsamen Programmpunkte und Jubiläumsfeierlichkeiten sind über das lange Wochenende geplant. In der Woche vor Ostern ist somit Zeit für Exkursionen, Naturkunde und AGs, gemeinsame Rückblicke und viel Raum für Wiedersehensfreude und Kennenlernen. Der DJN hat während der Woche teilweise eigenes Programm.
Am Osterwochenende wollen wir uns in großer Runde über Altes und Neues aus dem DJN austauschen, die besten Osterverstecke suchen, gemeinsam musizieren und feiern. Außerdem sind größere naturkundliche Exkursionen in der Planung. Wir wollen Einblicke in verschiedene Zeiten im DJN von den Anfängen bis heute gewinnen, es wird gemeinsame Abendessen und Zeit für weitere Feierlichkeiten geben, zum Beispiel bei Gitarrenklängen in gemütlicher Spontirunde.
Stand des Programms:
Montag: Anreise, Aufbau
Dienstag bis Freitag: Exkursionen, Naturkunde, Workshops, Spiele und weitere Gruppenaktivitäten
Samstag: Exkursionen, Jubiläumsfeier und Bunter Abend
Sonntag: Osterverstecke aufstöbern, Exkursionen, weitere Aktivitäten und Osterfeuer
Montag: Abbau/ Aufräumen/ Abreise
Die Programmpunkte stehen im Detail noch nicht fest und daher freuen wir uns über eure Ideen und Mithilfe! Ihr habt eine Programmidee, die ihr gern umsetzen würdet und / oder könnt euch vorstellen, Programm mitzuorganisieren? Dann meldet euch unbedingt bei uns unter 75jahre@naturbeobachtung.de!
Wir wollen auch eine Ausstellung zu den Aktivitäten des DJN der vergangenen Jahrzehnte aufbauen. Wer denn da noch entsprechendes Material hat, bitte mitbringen oder im Vorfeld uns im Original bzw. Kopie zukommen lassen. Es wird dazu auch eine AG geben, um die gesammelten Werke in ein nachhaltiges Archiv zu überführen. Bringt auch gern euer Bild- und Tonmaterial (Dias, Fotos, VHS und digitales etc.) aus eurer DJN-Zeit von Exkursionen, Seminaren, Veranstaltungen, Aktionen etc. mit.
Der Ort:
Die Burg Lohra, befindet sich am Rande von Großlohra in Thüringen [Amt Lohra 2, 99759 Großlohra] inmitten eines NSG. Es gibt sowohl die Option, in Mehrbettzimmern oder mit Isomatte und Schlafsack in den Häusern unterzukommen, als auch zu zelten. Auch Wohnwagen / Wohnmobile finden einen Platz. Die Schlafplätze in den Häusern und insbesondere die Anzahl der Zweibettzimmer ist begrenzt. Ein Teil der Zimmer in der Burg ist mehr oder weniger barrierearm einzuordnen. Bitte teilt uns ggf. eure Bedürfnisse mit. Die Reservierungen der Betten in der Burg/ spez. Bedürfnisse/ Reservierungen werden in der Reihenfolge der Voranmeldungen und anschließend in der Reihenfolge der Anmeldung berücksichtigt.
Falls ihr in der Umgebung eine Unterkunft buchen möchtet, könnte die Touristische Information Bleicherode hilfreich sein: https://www.bleicherode.de/leben/tourismus.html
In den Häusern, die zur Burg gehören gibt es 120 Betten und zusätzlich bis zu max. 30 Plätze für eigene Isomatten. Dazu kommt noch der Zeltplatz auf der Burg mit Platz für ca. 130 Leute.
Aktuell haben sich rund 150 Leute aus allen Generationen vor angemeldet. Wenn ihr einen Platz in einem der Häuser möchtet, wäre es also tatsächlich gut, wenn ihr euch rasch meldet, weil die begrenzt sind. Es wird ein Haus oder eine Etage für die DJNies geben.
Anmeldung:
Meldet euch bitte an, auch wenn ihr bereits eine Voranmeldung an uns geschickt habt! Anmelden könnt ihr euch bis zum 15. Februar 2025, wenn ihr einen Schlafplatz in den Räumen der Burg haben möchtet. Für alle, die campen oder sich selbst eine Unterkunft in der Gegend suchen möchten, reicht eine Anmeldung bis 01. März 2025.
Wir brauchen in jedem Fall: Anzahl und Alter der Personen, Zeitraum, Übernachtungsort (selbstorganisiert im Umland oder bei uns auf der Burg), Ggf. Übernachtungsart: eigene Zelt(e), eigener Wohnwagen, Zweibett- oder Mehrbettzimmer, Ernährung vegetarisch oder vegan, Unverträglichkeiten.
Kosten/Teilnehmenden Beitrag:
DJNis, und die, die es noch werden wollen (Kinder und Jugendliche von 6 - 27 Jahren): 6 € pro Nacht zzgl. 25 € Fahrtkostenpauschale (die Diffenerenz zum vollen Beitrag trägt der DJN). Kinder unter 6 Jahren zahlen nichts.
Alte Socken und alle Anderen (> 27 Jahren): 23 € pro Nacht zzgl. 15 € Pauschale. Tagesgäste/Teilnehmende mit Unterkunft außerhalb: 7 € pro Tag zzgl. 20 € Pauschale
Für größere Exkursionen, für die wir Busse mieten oder Bahn fahren, müssen wir jeweils zusätzliche Beiträge von den Teilnehmenden einsammeln (Teilnehmende < 28 Jahre zahlen nichts), werden es aber so gering wie irgend möglich halten. Und wie immer gilt: Am Geld soll es nicht scheitern! Meldet euch, falls ihr Unterstützung braucht!
Falls ihr Fragen habt, meldet euch gerne per Mail oder telefonisch bei uns.
E-Mail: 75jahre@naturbeobachtung.de
Telefonisch: bei Andreas unter 040 8513707, Montags bis Freitags von 17 - 19 Uhr, ansonsten sprecht gern auf den Anrufbeantworter.
Weitere Infos zur Anfahrt, An- und Abreisezeit, Zahlungsabwicklung etc. bekommt ihr nach der Anmeldung.
Wir freuen uns auf euch! Viele Grüße und herzlichst Hoy von uns und vom DJN,
eure Vorbereitungsgruppe Claudia, Emil, Jeru, io, Andreas, Hannah, Hanja, Dennis, Inken, Angelo,
Philip, Peter, Jenny, Vanessa und Anne
Um uns allen eine tolle unvergessliche gemeinsame Zeit und eine gebührende
Jubiläumsfeierermöglichen zu können, freuen wir uns auch sehr über ein paar Spenden!
Spenden bitte mit dem Stichwort Spende-Jubi75 auf das DJN-Konto:
DJN
GLS Gemeinschaftsbank
IBAN: DE61430609670064657301
BIC: GENODEM1GLS
Spenden sind steuerlich absetzbar. Gerne stellen wir eine Quittung aus.
Beginn | 14. April 2025 17:00 |
Ende | 21. April 2025 11:00 |
Personen | 200 |
Kosten | max. 176€ je nach Alter und Teilnahmezeitraum |
Ort | Burg Lohra in Thüringen |
Kontakt | 75jahre@naturbeobachtung.de |